Die Raumreservierungssoftware führt Buch über alle anfallenden Kosten. Zustzlich kann ein Modul zu Abrechungssysteme, wie SAP installiert werden um eine automatische internen Leistungsverrechnung zu realisieren. Sämtliche Geräte, Waren und Leistungen lassen sich mit Kostensätzen hinterlegen. Die systematische Kostenermittlung und Transparenz von Leistungen unterstützt die Budgetsteuerung.
Hier finden Sie antworten auf häufig gestellte Fragen an uns.
Sie finden die Antwort nicht auf Ihre Frage? Dann stellen Sie uns doch Ihre Frage!
Nehmen Sie dazu doch bitte mit uns Kotakt auf.
Ja, über das „Pförtner-Modul“ lassen sich Besucherinformationen anzeigen.
Die Buchung von Serienterminen wird möglich sein. Bei einer Raumreservierung selektieren Sie Ihre Auswahl „einmaliges-Meeting“, „mehrtägiges-Meeting“ , bzw. über „Serientermin“ die gewünschte Zeitserie - täglich, wöchentlich, oder monatlich. Diese Funktionalität wird den Bestandskunden beim nächsten Update zur Verfügung gestellt.
Das System für die Raum- und Ressourcenverwaltung ist als „Kauf-“ und „Mietlizenz“ verfügbar. Ein Online-System ist demnächst erhältlich und bedeutet für Sie keinen zusätzlichen Aufwand vor Ort.
Die Software für Ressourcenverwaltung bietet Auswertungen für das Analysieren der Raumauslastung. Es lassen sich Fragen beantworten wie: Welche Räume werden kaum genutzt? An welchen Tagen gibt es häufig Engpässe? Welche Abteilung benutzt welche Besprechungsräume? Etc.
Ja – denn mit facilityboss gestallten Sie automatisierte Geschäftsprozesse auch System übergreifend, um effiziente und sichere Workflows zu realisieren.
Es lassen sich unzählige individuelle Bestuhlungsvarianten definieren und durch den Administrator anlegen. Für jeden Raum können dann die passenden Möglichkeiten zugeordnet werden. Facilityboss unterstützt Sie bei der ersten Konfiguration der für Sie gängigen Varianten.